Online Zentrum Achtsamkeit und Meditation
bewusst sein- bewusst leben
Achtsamkeit in der Pflege
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|online via Zoom oder im Seminarraum vor Ort
Achtsamkeit fördert eine respektvolle, empathische und nachhaltige Pflege, die sowohl den Pflegebedürftigen als auch den Pflegekräften zugutekommt.


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
online via Zoom oder im Seminarraum vor Ort
Über die Veranstaltung
Achtsamkeit in der Pflege spielt eine zentrale Rolle, weil sie sowohl das Wohlbefinden der Pflegekräfte als auch das der Patientinnen und Patienten fördert. Sie kann viele positive Auswirkungen auf die Pflegepraxis haben, sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene. Hier sind einige Gründe, warum Achtsamkeit in der Pflege wichtig ist:
Förderung des Wohlbefindens der Pflegekräfte: Pflegeberufe sind oft mit emotionalem Stress, Überlastung und körperlicher Anstrengung verbunden. Achtsamkeitstechniken helfen Pflegekräften, mit diesen Belastungen besser umzugehen, sich zu entspannen und ihre innere Ruhe zu bewahren. Dies reduziert das Risiko von Burnout und erhöht die berufliche Zufriedenheit.
Bessere Patientenbetreuung: Achtsamkeit fördert die Fähigkeit, im Moment präsent zu sein. Pflegekräfte, die achtsam sind, können sich besser auf die Bedürfnisse der Patienten konzentrieren, aktiv zuhören und empathischer reagieren. Dies verbessert die Qualität der Patientenbetreuung und stärkt das Vertrauen zwischen Patient und Pflegekraft.
Reduktion von Fehlern: Achtsamkeit kann helfen, die Konzentration zu steigern und die Aufmerksamkeit zu schärfen.…